
Roberto Guardabasso
Ständige Weiterbildung ist für mich unabdingbar.
Aus- und Weiterbildung im Bereich Ergotherapie
2004-2007
Staatlich geprüfte Ausbildung zum Ergotherapeuten an der medizinischen Berufsfachschule Norddeutschland (mit WFOT-Anerkennung)
2007
Autogenes Training
2008
Grundkurs basale Stimulation
Hemiplegie – Behandlung in Anlehnung an das Bobath-Konzept
Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperakivität
2009
Tuina-Therapie in der Neurologie
2011
Ausbildung in kognitiv-therapeutischen Übungen nach Prof. Carlo Perfetti (nach AIDETC anerkannt)
Kinesiologisches Taping – Das Anwenderkonzept
Aus der Klinik für die Praxis: Erweiterte Therapieoptionen für die ambulante Physio- und Ergotherapie bei Schlaganfallpatienten
2016
Gedächtnistraining und Coaching
Hemiparese: Bobath-24 Stunden-Konzept
2017
„Die Rehabilitation der oberen Extremitäten bei Hemiplegie und Hemiparese, Schwerpunkt Schulter-Rumpf“
„Training der Feinmotorik bei neurologischen Störungen“
„Update Armrehabilition – Was gibt’s neues in Befundung und Therapie der oberen Extremitäten nach Schlaganfall?“
Aus- und Weiterbildung im Bereich Heilpraktiker
2009-2010
Ausbildung in traditioneller chinesische Massage – österreichischer Arbeitskreis für Tuina-Therapie mit dem Abschluss Diplom
2010-2011
Ausbildung zum Heilpraktiker an der FiHH-Hamburg nach dem Inama-Konzept, sowie an der Hamburger Akademie für Naturheilkunde „die grüne Schule“
2012
Staatlich anerkannte Prüfung zum Heilpraktiker
2013-2016
3-jährige Ausbildung in klassischer Akupunktur und chinesischer Medizin, einschließlich erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung und Diplomarbeit am Centrum für chinesische Medizin Nord (agtcm)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin
2014
Schädelakupunktur – klinische Anwendung bei neurologischen Störungen
2015
Chinesische Arzneimitteltherapie für Akupunkteure
2017
Basiskurs Ohr-Akupunktur
